Liebe Waidgenossinnen und Waidgenossen,
in unserem Jagdverband verfügen wir über eine Drohne, welche bei der Kitzrettung zum Einsatz kommt. Dies ist derzeit voll im Einsatz.
Der Vorstand
alle allegemeinen Informationen
Der Vorstand
Sehr geehrte Weidgenossinnen und Weidgenossen,
hiermit leiten wir Ihnen eine Einladung des CDU-Kreisverbandes Görlitz zu einer Podiumsdiskussion weiter,
die am 23.05.2024 um 17 Uhr in der Schliefenanlage in Niesky stattfindet.
Anmeldungen nehmen Sie bitte unter der in der Einladung aufgeführten E-Mailadresse vor:
Einladung CDU-Kreisverband Görlitz:
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde,
seit Jahren genießt der Wolf bei uns einen Schutzstatus, den er aufgrund der gestiegenen Population nicht mehr benötigt. Immer wieder kommt es zu Angriffen auf Nutztiere. Die Jägerschaft ist alarmiert, die Menschen in unserer Heimat sind zunehmend besorgt. Wir müssen endlich handeln!
Gemeinsam mit dem Sächsischen Landtagsabgeordneten Georg-Ludwig von Breitenbuch und Dr. Adolph With (Landesjagdverband Sachsen e.V., Obmann Wolf) wollen wir mit Vertretern der Jägerschaft unserer Region ins Gespräch kommen
am 23. Mai 2024, um 17 Uhr, in der Schliefenanlage in Niesky (02906 Niesky, Spremberger Straße).
Über eine kurze Rückmeldung hinsichtlich Ihrer Teilnahme telefonisch 03581 406463 oder per E-Mail info@cdu-kreisverband-goerlitz.de bin ich Ihnen dankbar.
Wir freuen uns über interessante Gespräche und den regen Austausch.
Mit freundlichen Grüßen
Tilmann Havenstein
CDU-Landtagskandidat
Mit freundlichen Grüßen
Martin Wißmann
Geschäftsführer
Der Vorstand
Strasse des Friedens 15
04758 Oschatz ST Schmorkau
zum Kreisjägertag des Jagdverbandes Oschatz e. V. 2024
Der Kreisjägertag fand am 16.03.2024 um 09.00 Uhr in der Gaststätte Schweta statt. Es nahmen 32 Mitglieder des Verbandes teil. Die Einladung erfolgte frist- und formgerecht schriftlich als auch im Internet.
Nach der Begrüßung durch die Jagdhornbläser wurden im Verlaufe der Beratung folgende Tagesordnungspunkte abgearbeitet:
Mit der Tagungsleitung wurde der Weidgenosse Gemander beauftragt.
Problemen bei der Zusammenarbeit mit dem sächsischen Umweltministerium und informiete über die Zusammenarbeit mit anderen Landesjagdverbänden.
Er sprach erneut das Thema der sicheren Waffenaufbewahrung an und erläuterte die gültige Gesetzeslage.
Folgende Beschlüsse wurden gefasst:
Bericht des Vorstandes 32 Ja- Stimmen
Finanzbericht 32 Ja- Stimmen
Rechnungsprüfung 32 Ja- Stimmen
Entlastung des Vorstandes 32 Ja- Stimmen
Folgende Weidgenossen erhielten die Treuenadel für 25 jährige Mitglidschaft im Verband:
Michael Otto
Wolfgang Böhme
Die Treuenadel für 40 jährige Mitgliedschaft erhielten die Weidgenossen:
Jörg Eckelmann
Hartwig Gabriel
Für die bei der im Februar durchgeführte Trophäenbewertung auszuzeichnenden Trophäen wurden die Urkunden und Medaillen an die Erleger üerreicht.
Als Delegierte zum Landesjägertag wurden die Weidgenossen
Rainer Krause, Gotthard Deuse und Sirko Scheibe einstimmig gewählt.
Durch Herrn Platz vom LRA wurde über die ab 1. April gültige Meldeverordnung für die Schwarzwildjagd und durch WG Schmidt über die zu erwartende Streckenentwicklung sowie über aktuelle Sicherheitsfragen informiert.
Das Schlusswort wurde vom Vors. WG Krause gehalten, er bedankte sich für die disziplinierte Teilnahme, für die umfassenden Informationen der Gäste und Referenten und die gute Betreuung durch die Gaststätte Schweta . Dank gebührt auch den Jagdhornbläsern.
Anlagen:
Einladung
Bericht des Vorstandes
Finanzbericht
Bericht der Rechnungsprüfer
www.jagdverband-oschatz.de
Krause Deuse
Vorsitzender Schatzmeister
Oschatz, den 28. März 2024
Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén