Am 26. April fanden in Großdobritz die diesjährigen Bezirksmeisterschaften im jagdlichen Schießen statt – ein fester Termin im Kalender vieler passionierter Jägerinnen und Jäger der Region. Bei bestem Wetter versammelten sich Schützinnen und Schützen aus dem gesamten Bezirk, um ihr Können unter Beweis zu stellen und sich im sportlichen Wettkampf zu messen.
Die Veranstaltung wurde wie gewohnt mit großem Engagement vom gastgebenden Schützenverein organisiert. Neben der fachkundigen Betreuung auf dem Schießstand sorgten die Gastgeber auch für das leibliche Wohl und ein kameradschaftliches Miteinander abseits des Wettbewerbs.
Geschossen wurde in mehreren Disziplinen, darunter Laufender Keiler, Skeet und Trap. Dabei zählten nicht nur Präzision und Technik, sondern auch Nervenstärke und Erfahrung. Besonders erfreulich war die rege Teilnahme von Jungjägern, die mit beachtlichen Leistungen auf sich aufmerksam machten und bewiesen, dass auch der jagdliche Nachwuchs bestens vorbereitet ist.

Schießmannschaft Jagdverband-Oschatz
Erwähnenswert ist auch, dass unser Vorstand unserer Schießmannschaft bei diesem Wettbewerb einen Besuch abstattete, um sich mit den Regeln und Abläufen dieser Wettkämpfe vertraut zu machen. Ein Zeichen der Wertschätzung für das Engagement unserer Schützen – und ein wichtiger Schritt für ein besseres gegenseitiges Verständnis innerhalb unseres Vereins.
Am Ende des Tages standen die Sieger fest – doch im Mittelpunkt standen nicht allein die Ergebnisse, sondern der gemeinsame Austausch, das Wiedersehen alter Bekannter und die Freude an unserem gemeinsamen Hobby.

Schießstand Großdobritz
Ein herzlicher Dank gilt allen Teilnehmenden, Organisatoren und Helferinnen und Helfern, die diesen Tag möglich gemacht haben. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!
Der Vorstand