Der Vorstand
Alle Informationen rund um die ASP
Der Vorstand
Die Afrikanische Schweinepest (ASP) stellt weiterhin eine ernstzunehmende Bedrohung für Wild- und Hausschweine dar. Im Freistaat Sachsen zeigen die intensiven Bekämpfungsmaßnahmen jedoch Erfolge: Seit August 2024 wurde lediglich ein neuer Fall im Februar 2025 bei einem gesund erlegten Frischling im Landkreis Bautzen festgestellt.
Aufgrund dieser positiven Entwicklung hat die EU-Kommission einer erheblichen Verkleinerung der Sperrzonen zugestimmt. Die Fläche der Sperrzone II wurde von knapp 3.000 km² auf etwa 1.400 km² reduziert. Diese Maßnahme betrifft vor allem den Norden der Landkreise Bautzen und Görlitz.
Trotz des Rückgangs aktiver Fälle bleibt die Wachsamkeit hoch. Die Gesundheit der Schwarzwildpopulation wird weiterhin intensiv überwacht. Funde von verendeten Wildschweinen sollten umgehend den zuständigen Lebensmittelüberwachungs- und Veterinärämtern gemeldet werden.
Für detaillierte Informationen und aktuelle Karten zur ASP-Situation empfehlen wir die Webseite des Friedrich-Loeffler-Instituts:
Bitte beachten Sie, dass die Afrikanische Schweinepest für den Menschen ungefährlich ist, jedoch für Schweine nahezu immer tödlich verläuft. Eine Impfung oder spezifische Behandlung existiert derzeit nicht. Die Einhaltung von Biosicherheitsmaßnahmen bleibt daher von größter Bedeutung.
Weitere aktuelle Informationen siehe hier: ASP-INFO 07.05.2025
Der Vorstand
Bereits seit über einem Jahr haben Jägerinnen und Jäger in Sachsen die Möglichkeit, ASP-Probendaten für erlegtes oder aufgefundenes Schwarzwild direkt im Wildtierportal SWM (Sächsisches Wildmonitoring) zu erfassen. Das Ziel dieses digitalen Moduls ist klar:
Nun ist es an der Zeit, ein erstes Fazit zu ziehen – und dafür brauchen wir Ihre Rückmeldung!
Mit einer kurzen Umfrage möchten wir herausfinden, ob die angestrebten Ziele auch in der Praxis erreicht wurden. Dabei interessiert uns vor allem:
Ob Lob, Kritik oder neue Perspektiven – jede Rückmeldung ist wertvoll, um das System weiterzuentwickeln und die Arbeit vor Ort noch effektiver zu unterstützen.
Die Umfrage ist schnell ausgefüllt und hilft dabei, das ASP-Modul gezielt an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit und helfen Sie mit, das Wildtierportal praxisnah weiterzuentwickeln.
👉 Zur Umfrage: ASP Umfrage
Wir danken Ihnen herzlich für Ihre Unterstützung und freuen uns auf Ihre Rückmeldungen!
Der Vorstand
Wenn du magst, kann ich auch noch ein passendes Titelbild vorschlagen oder Textblöcke für Social Media zur Bewerbung der Umfrage erstellen. Sag einfach Bescheid!
Liebe Waidgenossinnen und Waidgenossen,
unter dem folgenden Link findet Ihr die aktuellen Informationen zur ASP in Sachsen und nehmt bitte an der Umfrage teil.
Aktuelles zur Afrikanischen Schweinepest – Tierschutz und Tiergesundheit – sachsen.de
Der Vorstand
Werte Waidgenossinnen und -genossen,
die Afrikanische Schweinepest (ASP) wurde in Sachsen erneut nachgewiesen. Die Krankheit, die ausschließlich Schweine betrifft, stellt eine erhebliche Bedrohung für Wild- und Hausschweinbestände dar. Für den Menschen ist ASP ungefährlich, jedoch hat ein Ausbruch schwerwiegende Folgen für die Tierhaltung und die Landwirtschaft.
Nach aktuellen Informationen wurde der ASP-Fall im Rahmen der routinemäßigen Überwachung festgestellt. Die zuständigen Behörden haben umgehend Maßnahmen zur Eindämmung ergriffen. Dazu gehören die Errichtung von Schutzzonen sowie verstärkte Kontroll- und Präventionsmaßnahmen.
Der Landesjagdverband Sachsen appelliert an alle Jägerinnen und Jäger, wachsam zu bleiben und jedes auffällige Tier sofort zu melden. Die intensive Bejagung von Schwarzwild bleibt ein zentraler Baustein im Kampf gegen die ASP. Gleichzeitig wird auf die Einhaltung von Hygienevorschriften im jagdlichen Umfeld hingewiesen, um eine weitere Verbreitung zu verhindern.
Für aktuelle Informationen und Handlungsempfehlungen besuchen Sie bitte regelmäßig die Webseite des Landesjagdverbandes Sachsen.
Siehe dazu auch folgende LINKS:
https://ljv-sachsen.de/allgemeine-themen/asp-positiv-bestaetigt/
https://www.pirsch.de/news/tierseuche-ausgebrochen-neuer-asp-fall-sachsen-40612
Der Vorstand
Soll der Text formeller, kürzer oder werblicher formuliert werden? 😊
Liebe Waidgenossen,
Zum 11.09.2024 wurden die ASP-Sperrzonen in Sachsen angepasst. Nordsachsen liegt seither nicht mehr in einer ASP-Sperrzone. Aus diesem Grund wurde die bisherige Allgemeinverfügung zum Umgang mit Wildschweinen, Wildschweinefleisch und Wildschweinefleischerzeugnissen des Landkreises Nordsachsen zum 18.09.2024 aufgehoben.
Mit dieser Aufhebung gehen einige Änderungen für die JAB in der ehemaligen Sperrzone in den Gemeinden Arzberg, Cavertitz, Liebschützberg, Naundorf, Belgern-Schildau, Mügeln und Oschatz einher.
Unverändert bleiben folgende Vorgaben zu beachten:
Die möglichen Aufwandsentschädigungen finden Sie auf der Homepage des LRA Nordsachsen über folgenden Link:
Bitte leiten Sie diese Informationen möglichst auch an JABs weiter, die nicht in Ihren Verbänden organisiert sind.
Für weitere Fragen stehen wir gern zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Jana Bonicelli
komm. Sachgebietsleiterin
Der Vorstand.
Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén