Das Wolfsmonitoring in Sachsen zeigt fĂŒr das Monitoring-Jahr 2024/25 ein deutliches Plus:

Zum Stichtag 10. Juli wurden insgesamt 41 bestĂ€tigte Wolfsterritorien nachgewiesen – darunter 6 Paare und 35 Rudel, wobei die Oberlausitz mit 28 Gebieten weiterhin das Zentrum bildet.

Besonders spannend:

In Tresenwald, Lossatal (Landkreis Leipzig) und Muldenhammer (Vogtland) wurden drei komplett neue Territorien registriert.

In Lossatal fĂŒhrte der Fund eines verirrten Wolfswelpen zur Entdeckung eines bisher unbekannten Rudels – inklusive Mutter, Vater und zwei weiteren Jungtieren .

DarĂŒber hinaus entwickelten sich zwei bekannte Paare in LiebschĂŒtzberg (Nordsachsen) und Marienberg (Erzgebirge) zu Rudeln weiter.

Das Monitoring, durchgefĂŒhrt seit 2001 vom LfULG Dresden, basiert auf Genetikproben und Fotofallen. Die endgĂŒltigen Ergebnisse fĂŒr das Jahr 2024/25 sollen im Herbst 2025 veröffentlicht werden.

Hier geht es zum vollstÀndigen Artikel

Der Vorstand